BASIC

AUSBILDUNG

- der Weg zu dir selbst -

1993 - 2023
30 Jahre YOGARING


Die BASIC-Ausbildung ist ein Basis-Lehrgang im klassischen achtstufigen Pfad des Yoga. Sie folgt der Yoga-Tradition von Yogi Paramapadma Dhiranandaji aus Indien und vermittelt das klassische Yoga mit spiritueller Ausrichtung so wie es ursprünglich in Indien gelehrt wurde. Einerseits erlernt man in diesem Lehrgang, unabhängig von der eigenen körperlichen Verfassung andere Personen richtig und genau anzuleiten und ihnen das Wichtigste über Yoga mit auf den Weg zu geben. Andererseit wird Yoga in unserer Tradition aber auch als Lebensschulung und praktischer Erfahrungsweg zu sich selbst verstanden: das durch eigenes regelmässiges Üben erworbene Wissen dient einerseits der eigenen körperlichen & geistigen Gesundheit, andererseit aber auch der eigenen spirituellen Entwicklung.

 

Diese BASIC-Ausbildung richtet sich nicht nur an Personen mit der Absicht, zukünftig als Yogalehrer/in tätig zu sein, sondern auch an jene Personen aller Altersgruppen, die sich für Yoga interessieren und ihre Yogapraxis sowie ihr Yogawissen vertiefen möchten.

 


"Der Geist ist von Natur aus rastlos. Beginne ihn von der Rastlosigkeit zu befreien. Gib ihm Frieden. Befreie ihn von den Ablenkungen. Erziehe ihn dazu, nach Innen zu blicken. Lass dies zur Gewohnheit werden."

Ramana Maharshi



ORGANISATORISCHES

BASIC Lehrgang

BASIC 25/26: März '25 - Dez.'26 (18 WE)

Download
BASIC AUSBILDUNG Daten 2025.26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 106.8 KB

BASIC Anmeldung

Die Ausbildungsplätze werden gemäss Eingang der Ausbildungsverträge reserviert. Nach Einsenden des Vertrages sowie Zahlung der entsprechenden Anmeldegebühr ist der Ausbildungsplatz definitiv reserviert.

 

BASIC Infoprospekt

Gerne schicke ich Ihnen auf Anfrage über das untenstehende Kontaktformular den Prospekt zum BASIC Lehrgang per Mail zu. Bei weiterem Interesse bitte ich Sie, an einem der Info-Event teilzunehmen, untenstehend finden Sie den Button zur entsprechenden Seite mit den Event-Daten. Bei vorherigen Fragen gebe ich Ihnen natürlich auch telefonisch weitere Infos. Und bei Interesse an ein paar persönlichen Feedbacks von TeilnehmerInnen der letzten BASIC Lehrgänge schauen Sie weiter unten nach dem Kontakformular unter 'FEEDBACKS'. 


BASIC Voraussetzungen

  • Mindestalter 18 Jahre (Volljährigkeit)
  • Abgeschlossene Schulbildung, Berufslehre oder ähnlich: ist diese Voraussetzung nicht erfüllt entscheidet das Aufnahmegespräch über die definitive Teilnahme
  • zweijährige Erfahrung auf dem Gebiet des Yoga, der Meditation oder verwandten Gebieten
  • Verstehen der Unterrichtssprache Schweizerdeutsch, Schreiben der Sprache Deutsch
  • Stabile Gesundheit
  • absolute Bereitschaft zur Arbeit an sich selbst
  • Verantwortungsbewusstsein und Freude im Umgang mit Menschen
  • Besuch einer Info-Veranstaltung

BASIC Kosten

  • Kosten: 18 WE x CHF 400.-
  • Zahlungsvarianten: 1x / 2x / 4x / 18x
  • Inkl. Ausbildungsbuch, Skripts, Handouts, Prüfungsgebühren

 



AUSBILDUNGSINHALT

"Erkenne das, was den Atem atmet."

(Dschalal-ad-Din Rumi)


Hatha-Yoga in Theorie & Praxis

  • Asanas / körperliche Stellungen
  • Mudras / Gesten bzw. Körperübungen verbunden mit einer bestimmten Atemfolge

  • Shatkarma / die sechs Reinigungssysteme

  • Pranayama / einfache & klassische Atemübungen

  • die Lebensenergie (Prana) &  feinstofflichen Nervenbahnen (Nadis)

  • die kosmischen Energien (Gunas) und ihr Einfluss auf unser Leben etc.

  • Cakren (Energiezentren) & Kundalini-Shakti (spirituelle Kraft)

  • Überlegungen zum eigenen Verhalten auf dem inneren Yogaweg

Unterrichten von Yogalektionen

Alle Ausbildungsteilnehmer/innen führen während der Ausbildung eine 90 minütige Hatha-Yogalektionen durch, welche zuhause vorbereitet und mit dem Ausbildungsleiter besprochen worden sind. Im Anschluss an die Yoga-Führung am Ausbildungs-Wochenende wird die geführte Lektion in der Gruppe besprochen. Nach Abschluss dieses Lehrgangs ist jede/r Teilnehmer/in mit der Gestaltung und Durchführung von Yogalektionen vertraut .

Konzentrations- & Meditationspraxis

Durch Konzentration & Meditation wird das Bewusstsein nach Innen gerichtet, zuvor erlerntes Wissen setzt sich und der Geist taucht ein in die innere Quelle der Ruhe und Zufriedenheit.


Yoga- Philosophie

- Klassisches Ashtanga-Yoga mit den acht Yoga-Stufen nach Rishi Patanjali (Yogasutren):

  • 1. Stufe: YAMA / 5 Grundsätze betreffend der äusseren Kontrolle im Leben

  • 2. Stufe: NIYAMA / 5 Grundsätze betreffend der inneren Disziplin im Leben
  • 3. Stufe: ASANAS / die körperlichen Stellungen
  • 4. Stufe: PRANAYAMA / das Zurückhalten der Lebensenergie mittels Kontrolle des Atems
  • 5. Stufe: PRATYAHARA / das Zurückziehen des Sinnesbewusstseins
  • 6. Stufe: DHARANA / Konzentration
  • 7. Stufe: DHYANA / Meditation
  • 8. Stufe: SAMADHI / Erleuchtung oder die bewusste Erlangung des Überbewusstseins

- Geschichte der Hatha-Yoga Tradition

- Die Wege des Karma-, Jnana- und Bhakti-Yoga

- Überlegungen zum Karma und seinen Auswirkungen
- Das Weltbild des Menschen im Yoga


Samkhya-Philosophie

  • Samkhya-Philosophie als Basis der Yoga-Philosophie
  • Die kosmischen Kräfte (gunas), ihre Qualitäten und ihr Einfluss auf den Menschen
  • Der Aufbau des menschlichen Körpers gemäss der Samkhya-Philosophie.
  • Beziehung zwischen Mikrokosmos (Körper) und Makrokosmos (Universum)
  • Unsere yogischen Möglichkeiten für ein vermehrt achtsames Leben im Alltag

Das persönliche Coaching betreffend bestimmten Yoga-Ausbildungsthemen und deren schrittweise Integration im eigenen Leben gehört während der Ausbildung mit dazu.


Anatomie & Physiologie

Die wichtigsten Kenntnisse der verschiedenen körperlichen Systeme betreffend Aufbau, Funktion und Krankheiten in Bezug zur Arbeit als Yogalehrer/in.

Verarbeiten des Lernstoffes

Der Unterrichtsstoff wird zwischen den jeweiligen Ausbildungs-Wochenenden zuhause vertieft bzw. vorbereitet und mittels vereinzelten Themenprüfungen evaluiert.

Unterrichtsmaterial

  • Lehrbuch 'Yogamrita - die Essenz des Yoga' von Yogi Paramapadma Dhirananda
  • Themenskripts & Handouts

Coaching

Das persönliche Coaching betreffend bestimmten Yoga-Ausbildungsthemen und deren schrittweise Integration im eigenen Leben gehört während der Ausbildung mit dazu.



KONTAKT 'BASIC AUSBILDUNG'

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


FEEDBACKS

von BASIC TeilnehmerInnen

"Ich habe in den letzten zwei Jahren soviel über meinen inneren (spirituellen) Weg gelernt wie schon lange nicht mehr. Über eine lange Zeit hinweg wusste ich nicht mehr, wo mein Weg weiterführt. Nun lasse ich mich führen und das fühlt sich sehr gut an. Danke für das Wissen, welches du mit uns teilst und damit eine ernsthaft-erheiternde Kombination von YogaAusbildung anbietest. Es war für mich eine Bereicherung, eine Naherholung 1x im Monat, ein Zusammentreffen verschiedener wunderbarer ATMAS (Seelen) und vor allem war es sehr lehrreich und vertraut zugleich."
L.G. (BASIC 21/23)

 

"Ich danke dir von ganzem Herzen für diese wundervolle Ausbildung! Jedes WE hat mich näher zu mir selbst gebracht und nach den Ausbildungs WE fühlte ich mich geerdet, zufrieden und voller neuer Energie. Ich bin dankbar, dass ich diesen Weg gehe und für das wertvolle Wissen, dass du uns mit soviel Herz und Freude weitergegeben hast. Es war immer eine Freude dir zuzuhören und sich mit dir auszutauschen. Diese Ausbildung ist das Wertvollste, was ich für mich machen konnte und ich kann sie nur jedem empfehlen. Danke für diese Lebensschule und ich bin gespannt, wie es im ADVANCED weitergehen wird."
N.S. (BASIC 21/23)

 

"Obwohl ich schon lange Yoga praktiziere, hatte ich nie die Absicht eine YogaAusbildung zu machen. Als ich dann mehr über deinen Yogastil und die Philosophie erfahren habe war mir sofort klar, dass ich zu dir in die  YogaAusbildung kommen werde. Es hat mich vom ersten Moment an fasziniert und ich wusste, dass dies mein richtiger Yogaweg sein wird."
T.S. (BASIC 21/23)

 

"Vor der BASIC Ausbildung habe ich mir viele Gedanken gemacht und was 'Der Weg zu dir selbst' heisst. Heute bin ich auf dem Weg mit vielen 'Werkzeugen', die mir helfen, mein Leben zu verstehen und neu zu gestalten. Durch das Lernen zeigst du uns fortlaufend auch, Yoga auf unserem Yogaweg im Leben anzuwenden, was das Lernen nochmals zu einer neuen Erfahrung macht."
M.N. (BASIC 21/23)

 

"In der Yogatradition nach Yogi Dhirananda steckt viel Tiefgang und Weisheit, wodurch das Bewusstsein zunimmt, wofür ich von Herzen dankbar bin. Der Weg ist nicht immer nur angenehm, doch geht er stets leichter und bewusster, wenn erst einmal die 'grössten Steine', die man sich selber gelegt hat, beseitigt sind."
C.A. (BASIC 21/23)

 

 

 

"atha yoga anushasanam / jetzt beginnt das Yoga-Studium (Yogasutra 1.1): nie hätte ich gedacht, dass diese YogaAusbildung so befriedigend, dieser Weg so erfüllend sein könnte! Die Lehrmittel der Ausbildung sind umfangreich und der Aufbau der Ausbildung absolut durchdacht und sehr motivierend. Es ist einfach nur eine grosse Freude, diese YogaAusbildung machen zu dürfen."
H.H (BASIC 19/21)

 

"In meiner langen ärztlichen Laufbahn hatte ich oft die Gelegenheit, vieles über unseren Körper zu erfahren. Doch in keiner Ausbildung wurde mir die Bedeutung der Seele als unsere wahre Natur so klar vor Augen geführt, wofür ich Stefan von Herzen danken möchte. Ich kann diese YogaAusbildung nur empfehlen, denn sie vermittelt nicht nur fundiertes, umfangreiches theoretisches Wissen und sehr viel praktische Erfahrung, sondern stellt auch eine grosse persönliche Bereicherung dar."
Dr. H.M (BASIC 19/21)

 

 "Unglaublich strukturierter und aufbauender Unterricht, Fragen wurden immer beantwortet, eine ausgezeichnete YogaAusbildung."
P.W. (BASIC 19/21)

 

"Stefans Wissen ist unglaublich und er vermittelt es mit einer Leichtigkeit, Freude und Authentizität. Ich bin sehr dankbar für dieses Wissen, das vermittelt wurde und auch die Unterstützung während der Ausbildung und würde die BASIC Ausbildung jederzeit wieder machen. Stefans Ausbildungsmoto 'Der Weg zu dir selbst' trifft die Ausbildung genau. Eine inspirierende lehrreiche, spannende Zeit geht zu Ende, doch bald geht es weiter mit dem ADVANCED. Danke für alles."
F.B. (BASIC 19/21)

 

"Für mich ist diese YogaAusbildung weit mehr als eine einfach YogaAusbildung: es ist eine Lebensschule über das irdische Leben hinaus."
C.M. (BASIC 19/21)

 


Mobile: 076 365 03 33


Schützengasse 6, CH-9000 St.Gallen