mit CD's
"A mantra gradually changes the vibrational state of the human mind. The result is an increasing inner calmness and
serenity."
"Ein Mantra ändert allmählich den Schwingungszustand des menschlichen Geistes. Die Folge davon ist eine zunehmende innere Stille, Gelassenheit und Klarheit."
'VEDIC OCEAN' ist ein Label der Yogaschule YOGARING, welches für gesungene vedische bzw. spirituelle Texte in der Sprache des Sanskrits steht. Die einzelnen Aufnahmen werden dabei nicht zwingend in einem strengen Rhythmus gespielt, sondern in einer eher ruhigen meditativen Art - das stille Zuhören liegt bei diesen Aufnahmen im Vordergrund.
Alle Aufnahmen sind untermalt von den klassischen indischen Instrumenten, welche auch von indischen Musikern gespielt werden. Zudem ist im Hintergrund meist noch das leise Rauschen des Meeres oder eines Baches oder das Plätschern eines Brunnens zu hören, was in Verbindung mit dieser Art von Musik ein tief beruhigendes Hörerlebnis vermittelt. Für den Zuhörer besteht dadurch die Möglichkeit, eine tiefere geistige Ruhe zu erlangen und in die inneren Regionen seines eigenen Selbst einzutauchen.
Alle Aufnahmen sind im Auftrag und in Zusammenarbeit mit YOGARING produziert worden und unterliegen dem Copyright von YOGARING STEFAN R. SENN. Die beiden Mantra-CDs sind ausschliesslich über die YOGARING Yogaschule erhältlich (Preis: Fr.25.- pro CD).
Rishavh Supriyo ist ein bekannter Sänger aus West-Bengalen/Indien und hat seine Musikkarriere bereits im Alter von 5 Jahren unter der Führung seines Vaters Samir Kumar Chatterjee, einem wichtigen Druphad Sänger, gestartet. Er hat die Musikkomposition zu den Mantras geschrieben sowie die Mantras auch selber gesungen.
Rishavh Supriyo machte sich dank seiner warmen und einfühlsamen Stimme schnell einen sehr guten Namen in Indien. Er veröffentlichte Musikalben, hatte unzählige Bühnen- und Soloauftritte, wurde im indischen Fernsehen ausgestrahlt und schaffte es mit seinen Songs auch bis in die obersten Ränge der indischen Hitparade. Unter anderem sang und komponierte er das Album ‚Veervani‘ mit verschiedenen Hindu-Songs, welches weltweit bekannt geworden sind.
Dank seiner beeindruckenden Musikarbeit wurde er eines Tages von den Mönchen der bekannten Ramakrishna Mission ‚Belur Math‘ in Kolkata (Kalkutta) ausgewählt, den ‘Hindi Bhajan of Swami Vivekanandaji‘ zu singen und wurde dadurch zu einem internationalen Pionier in diesem Musik-Genre.
Instrumente in VEDIC OCEAN CDs Vol.1&2:
Sitar, Flute, Base flute, High pitch flute, Indian Percussion, World Percussion, Vina, Santoor, Organ, Ghungroo.
Aufnahmestudio: Kolkata (Kalkutta)
Erhältlich über die YOGARING Yogaschule
OM
bhur buvah svaha
tat Savitur varenyam
bhargo devasya dhimahi
dhiyo yo nah pracodayat
OM shanti shanti shanti
OM
In den drei Welten Erde, Luft und Himmel
Möge Savitri dort verehrt werden
Mögen wir über Seine göttliche Herrlichkeit meditieren
Damit er unseren Geist inspiriere und erleuchte
OM Friede, Friede, Friede
Das Gayatri Mantra ist eines der bekanntesten Mantras in Indien und beinhaltet den heiligsten Vers aus dem Rig Veda (Veda = Wissen, heilige Lehre). Der Rig Veda ist einer der vier Veden, welche die Gesamtheit der ältesten Texte der indischen Literatur bilden. Das Wort Gayatri bezeichnet hier das Versmass des Mantra (Metrum von 3x8 Silben). In Indien steht das Wort Gayatri zudem für die Göttin Gayatri als göttliche Mutter aller Veden.
Wort-Erklärungen:
OM: ist ein Symbol Gottes (siehe Symbol). Es ist der alles durchdringende kosmische Ton, aus dem die gesamte Schöpfung entstanden ist. Das Wort OM besteht im Sanskrit aus den drei Buchstaben A, U und M. A repräsentiert die physische, U die mentale oder astrale und M die kausale Ebene. OM repräsentiert alle drei Ebenen.
Savitur / Savitri (Erzeuger, Inspirierer): ist der Schöpfer in Form der Sonne, welche für den Menschen eine Quelle der Inspiration bedeutet und ihm zu höherem Wissen verhelfen soll.
Erhältlich über die YOGARING Yogaschule
OM
sat cit ananda
parabrahma
purushottama
paramatma
Sri Bhagavati sametha
Sri Bhagavate namaha
HARI OM TAT SAT
OM
allexistent, allbewusst, allglückselig
höchstes Absolutes (Gott)
höchstes Bewusstsein (Gott)
allumfassende göttliche Seele (Gott)
Verneigung vor Sri Bhagavati und
Verneigung vor Sri Bhagavate
HARI OM TAT SAT
Als Moola Mantra wird ein Haupt- oder Kernmantra bezeichnet (Sanskrit: mūla = Wurzel). Das Moola Mantra auf dieser CD ist ein kraftvolles Mantra und dem alleinigen allumfassenden Einen Schöpfergott gewidmet. Es beinhaltet dessen verschiedene Bennenungen bzw. dessen Eigenschaften in der heiligen Sprache des Sanskrits.
Worterklärungen:
Erhältlich über die YOGARING Yogaschule
OM
dyauh shantirantariksham shanti
prithivi shantirapah shantiroshadhayah shanti
vanaspatayaḥ shantirvishvedevah shantirbrahma shanti
sarvam shantih shantireva shanti
sa ma shantiredhi
OM shanti shanti shanti
OM
Möge Friede erstrahlen im ganzen Himmel
und überall im weiten Äther;
Möge Friede herrschen auf dieser Erde, im Wasser
und in allen Kräutern, Bäumen und Kriechpflanzen;
Möge das ganze Universum überfliessen mit Frieden;
Möge Friede sein im Höchsten Wesen Brahman
Und möge in allem immer Frieden sein und Frieden allein
Und möge Friede sein in uns und allen Wesen.
OM Frieden Frieden Frieden
Worterklärungen:
Brahman: das Unendliche, das Absolute, Gott
Erhältlich über die YOGARING Yogaschule
OM
asato ma sat gamaya
tamaso ma jotir gamaya
mrityorma'mritam gamaya
OM shanti shanti shanti
OM
Führe mich vom Nichtsein zum Sein;
Führe mich aus der Dunkelheit zum Licht;
Führe mich vom Tod zur Unsterblichkeit.
OM Frieden Frieden Frieden
Erhältlich über die YOGARING Yogaschule
OM
saha navavatu
saha nau bhunaktu
saha viryam karavavahai
tejasvi navadhitam astu
ma vidvishavahai
OM shanti, shanti, shanti
OM
Möge Er uns beide beschützen; möge Er uns beide nähren;
Mögen wir zusammen arbeiten mit grosser Energie;
Mögen unsere Studien intensiv sein und die Wahrheit offenbaren;
Mögen wir keine Abneigung gegeneinander hegen.
OM Frieden Frieden Frieden